Hat ein Erblasser zu Lebzeiten einen Großteil seines Vermögens verschenkt, sich aber einen lebzeitigen Nießbrauch vorbehalten, kann dies dazu führen, dass sein Alleinerbe nicht viel gegen die unerfreuliche Vermögensminderung unternehmen kann. Pflichtteilsansprüche reduzieren und vermeiden weiterlesen
Schlagwort-Archive: Alleinerbe
Vollmachten – Normale Vollmacht
Eine vom Erblasser erteilte Vollmacht gilt im Zweifel über das Ableben des Vollmachtgebers hinaus. Die Erteilung einer Vollmacht z.B. einer Generalvollmacht oder Vorsorgevollmacht ist deshalb in hohem Maße Vertrauenssache. Vollmachten – Normale Vollmacht weiterlesen
Letztwillige Verfügungen – Berliner Testament
Eine besondere Form des gemeinschaftlichen Testaments stellt das Berliner Testament dar. In diesem von Eheleuten errichteten gemeinschaftlichen Testament werden die gemeinschaftlichen Kinder nach dem Längstlebenden schon als Schlusserben eingesetzt. Letztwillige Verfügungen – Berliner Testament weiterlesen